Die Bücher
-
Architektur und Städtebau
130 Jahre Lehre und Forschung an der RWTH Aachen. Eine Annäherung und Materialverdichtung in drei Bänden
69,00 EUR
-
Zeichenwerkstatt
29,00 EUR
-
Das barocke Schiffsheck als Architekturprospekt
Architectura Navalis im Zeitalter des höfischen Absolutismus
79,00 EUR
-
Rob Mallet-Stevens‘ Villa Noailles
Die steinerne Moderne der Zwanziger Jahre im Blick der künstlerischen Avantgarde
29,00 EUR
-
St. Engelbert in Köln-Riehl
Ein Gemeindezentrum aus der Zeit der Weimarer Republik
24,00 EUR
-
Villen für die Ewigkeit
Die Grabmäler des Friedhofes Stahnsdorf
18,00 EUR
-
Ausgezeichnet!
Baukultur und Archäologie – 25 Jahre Brandenburgischer Denkmalpflegepreis 1992–2017
29,00 EUR
-
Thron und Altar, Oktogon und Sechzehneck
Die Herrschaftsikonographie der karolingischen Pfalzkapelle zu Aachen
39,00 EUR
-
Die Steiff Spielwarenfabrik in Giengen / Brenz
Ein unbekanntes Meisterwerk der frühen Moderne
24,00 EUR
-
Pergamonmuseum
Historische Baukonstruktionen
32,50 EUR
-
Das Aachener Rathaus
Ein Bauwerk als Zeugnis europäischer Geschichte
59,00 EUR
-
Offensichtlich Verborgen
Die Aachener Pfalz im Fokus der Forschung
29,50 EUR
-
Kaiser Wilhelm Museum
Identität und Wandel
18,00 EUR
-
Das Ziborium der Abteikirche Maria Laach.
Form und Konstruktion, Funktion und Bedeutung
18,00 EUR
-
Museum der Museen
Die Berliner Museumsinsel als Entwicklungsgeschichte des deutschen Kunstmuseums
69,00 EUR
-
Leo Hugot
Der Mensch. Seine Zeit. Sein Nachlass.
29,00 EUR
-
Beziehungen
Über den Ortsbezug in der Architektur
29,00 EUR
-
Dom zu Aachen
Architektur und Geschichte
8,90 EUR
-
Bauten aus lebenden Bäumen
Geleitete Tanz- und Gerichtslinden
24,00 EUR
-
Messen – Zeichnen – Verstehen
Eine kritische Retrospektive auf Themen, Methoden und Trouvaillen der Baugeschichte von Jan Pieper und seinen Mitarbeitern an der TU Berlin und der RWTH Aachen (1983–2013)
18,00 EUR