Lehrbücher zur Architektur
Zum Verständnis von Architektur ist es unabdingbar,sich mit den Entstehungsprozessen von Bauwerken auseinanderzusetzen. Hierbei spielen das Verständnis für den Raum, den Ort und der Proportion eine entscheidende Rolle.
Mit den Büchern zur Architekturlehre bietet Geymüller sowohl für Studierende, als auch für Lehrende einen breiten Zugang zu Entwurfs- und Analysemethoden zur Architektur.
Hans Schmalscheidt
Weiterbauen
Das Lebendige in der Architektur
272 Seiten mit 1.000 einfarbigen Abbildungen.
Format 23 x 28,5 cm. Softcover
ISBN: 978-3-943164-49-7
29,00 EUR
Thomas Gronegger mit Martin Ritt, Laurenz Kyral, Agnes Tatzber und Heidemarie Lehmann
Zeichenwerkstatt
Im Dialog mit der Baukunst | Band 1
152 Seiten mit über 250 farbigen Abbildungen.
Format 23 x 28,5 cm. Softcover
ISBN: 978-3-943164-51-0
29,00 EUR
Tomáš Valena
Beziehungen
Über den Ortsbezug in der Architektur
188 Seiten mit ca. 180 einfarbigen Abbildungen.
Format 23 x 28,5 cm. Softcover
ISBN: 978-3-943164-14-5
29,00 EUR