Im Kontext - Eine neue Reihe -

Transformationsaufgaben sind allgegenwärtig. Ökonomische, soziale und kulturelle genauso wie klimatische und biologische Veränderungen in unserer Umwelt haben siedlungsstrukturelle, bautypologische und freiräumliche Folgen. Die Reihe „Im Kontext“ widmet sich zeitgenössischen Planungs- und Gestaltungsansätzen für komplexe örtliche, städtische und regionale Umbauaufgaben. Die Perspektive geht bewusst über die materiale Gestalt hinaus und schließt soziale, kulturelle, ökologische sowie ökonomische Dimensionen ein. Gesucht werden multiperspektivische und dialogorientierte Ansätze, welche die Potenziale des jeweiligen Kontexts heben und gezielt weiterentwickeln.

Entlang einer örtlichen Problemstellung werden spezifische Zugänge entwickelt, um übertragbares Wissen und Werkzeuge für andere Orte zu schaffen. Wesentlich sind vernetztes Denken und integrale und dynamische Entwicklungsansätze. Örtliche Ressourcen, lokale Expertise und Engagement gilt es zu heben; auch die Moderation von Prozessen und innovative Formen der Zusammenarbeit spielen eine wichtige Rolle. Bestehende Berufsbilder entwickeln sich im Umplanen und -bauen im Kontext weiter. 

Agnes Förster, Anna Weber, Christina Jimenez Mattsson, Anne-Julchen Bernhardt, Tobias Kuhnimhof, Laura Merten, Carmella Pfaffenbach, Jan Polívka, Oliver Schmitz

Begabte Innenstadt

ACademie für kollaborative Stadtentwicklung

  • Buch jetzt vorbestellen. Lieferbar ab Dienstag, 23. September 2025
Begabte Innenstadt

240 Seiten mit ca. 400 meist farbigen Abbildungen. Klappen-Broschur mit Klebebindung


ISBN: 978-3-943164-90-9

35,00 EUR

Jetzt Lieferbar